Halbtrocken
sind die Weine, die eine Fruchtsüße zwischen 9 und 18 g/l aufweisen.
Oft wurde hier die alkoholische Gärung durch kellertechnische
Maßnahmen unterbrochen. In verschiedenen Jahren hört die Gärung auch
von selbst auf obwohl noch Fruchtsüße vorhanden ist. Diese Weine
werden meist in geselliger Runde bevorzugt, eignen sich aber auch zu
einem guten Essen.
Feinherb sind oft die Weine, die etwas
lieblicher sind als die Halbtrockenen, aber nicht süß. Diese
Geschmacksangabe unterliegt derzeit keiner gesetzlichen Regelung.
Nr. |
Stand: 29.10.2023 mit
dem Erscheinen dieser Weinkarte verlieren alle vorherigen ihre
Gültigkeit |
Inh. |
Preis |
6 |
2022er Cochemer
Rosenhang Riesling Qualitätswein
FEINHERB
Die Feinheit des Weines begeistert, satte Portion Riesling
22FS 8,3GS 75Ös |
0,75L |
5,50€
7,33€/L |
6a |
2022er Weißer Burgunder Qualitätswein
FEINHERB
feine Burgundernase mit leichten Anklängen von reifen Birnen
--FS --GS 76Ös |
0,75L
|
6,00€
8,00€/L |
7
|
2022er Cochemer
Rosenhang Riesling Kabinett
Halbtrocken
jugendlich, leichter
Allrounder. Ausgeprägter Moselcharakter
17,2FS 7,2GS 79Ös |
0,75L |
6,00€
8,00€/L
|
Preise verstehen sich einschließlich MwSt. Nutzen Sie unseren
exklusiven
Versandservice
/ Kosten.
FS=
Maßeinheit für die
Fruchtsüße eines Weines; sie entsteht wenn bei der alkoholischen
Gärung der Traubenzucker nicht ganz zu Alkohol und Kohlensäure
umgewandelt wird.
GS=
Maßeinheit für den
Gesamtsäuregehalt eines Weines
Ös=
Grad Öchsle = Süße der
Traube; Indikator für die Reife der Trauben